Radiatoren für Wasserkühlung: Interne und externe Wakü-Radiatoren

Für die PC-Wasserkühlung sind Radiatoren eines der wichtigsten Elemente. Immerhin sorgen die Radiatoren in der Wasserkühlung dafür, dass die von der Hardware aufgenommene Abwärme schnell und gezielt aus dem System entweichen kann. Ohne einen Radiator ist eine Wasserkühlung entsprechend nicht umsetzbar. Bei uns entdecken Sie hochwertige interne und externe Radiatoren für Wasserkühlungen – ideal für alle, die auf der Suche nach einer Custom-Lösung sind.

Für die PC-Wasserkühlung sind Radiatoren eines der wichtigsten Elemente. Immerhin sorgen die Radiatoren in der Wasserkühlung dafür, dass die von der Hardware aufgenommene Abwärme schnell und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Radiatoren für Wasserkühlung: Interne und externe Wakü-Radiatoren

Für die PC-Wasserkühlung sind Radiatoren eines der wichtigsten Elemente. Immerhin sorgen die Radiatoren in der Wasserkühlung dafür, dass die von der Hardware aufgenommene Abwärme schnell und gezielt aus dem System entweichen kann. Ohne einen Radiator ist eine Wasserkühlung entsprechend nicht umsetzbar. Bei uns entdecken Sie hochwertige interne und externe Radiatoren für Wasserkühlungen – ideal für alle, die auf der Suche nach einer Custom-Lösung sind.

Was ist ein Radiator in der Wasserkühlung?

Ob Custom Wasserkühlung oder AIO-Wasserkühlung – die Funktionsweise ist immer gleich: Die an der Hardware entstehende Abwärme wird aufgenommen und mithilfe einer Flüssigkeit abgeleitet, sodass Prozessor und/oder Grafikkarte besser gegen Überhitzung geschützt sind und noch mehr Leistung liefern können. Doch was geschieht mit der aufgenommenen Wärme? Die muss irgendwo im Kühlkreislauf entweichen können. Und genau hier kommt der Radiator der Wasserkühlung ins Spiel.

Radiatoren von Wasserkühlungen besitzen eine Kühloberfläche. Über diese wird die in der Kühlflüssigkeit befindliche Wärme an die Umgebung abgegeben und somit aus dem Kreislauf transportiert. Die Effektivität des Radiators ist für eine funktionierende Wasserkühlung entsprechend essenziell. Unterschieden wird zwischen internen und externen Radiatoren sowie zwischen aktiven und passiven Modellen.

Wie funktionieren Radiatoren in der Wasserkühlung?

Die Funktionsweise eines Radiators in der Wasserkühlung ähnelt der von Radiatoren, die man als Heizung kennt: Über die Oberfläche des Radiators wird Wärme an die Umgebungsluft abgegeben. Damit dies möglichst schnell und effektiv gelingt, sollte der Radiator über eine angemessene Kühloberfläche aus wärmeleitfähigem Material verfügen. Zur Vergrößerung der Kühloberfläche sind zudem sogenannte Finnen verbaut. Vereinfacht gesagt handelt es sich hierbei um Lamellen – ganz ähnlich den Rippen eines Heizkörpers. Durch diese spezielle Konstruktion kann der Radiator in der Wasserkühlung Wärme noch effektiver abgeben.

Es gibt passive Radiatoren für Wasserkühlungen, die allein aufgrund ihrer Konstruktion für einen guten Abtransport der Wärme sorgen. In den meisten Fällen empfehlen sich jedoch eher aktive Radiatoren, die mit zusätzlichen Lüftern kombiniert werden. Die kleinen Lüfter sorgen dafür, dass die Wärme noch schneller entweichen kann, indem sie warme Luft durch die Finnen drücken.

Zudem kann zwischen internen Radiatoren, die im Gehäuse des Rechners verbaut werden, und externen Radiatoren für Wasserkühlungen unterschieden werden. Externe Modelle sehen stylish aus und versprechen oft eine bessere Performance. Dafür sind sie aber auch etwas teurer.

Tipp: Bei uns können Sie sowohl interne als auch externe Radiatoren für Wasserkühlungen kaufen. Insbesondere die externen Radiatoren sind fürs Modding interessant.

Radiatoren für Wasserkühlung kaufen – Tipps und Infos zum Kauf

Wenn Sie eine individuelle Custom Wasserkühlung für Ihren PC zusammenstellen wollen, sollte Ihr Augenmerk speziell auf dem Radiator liegen. Denn nur wenn dieser effizient arbeitet, kann das System die wichtige Hardware in Ihrem Rechner angemessen kühlen. Bei der Auswahl spielen vor allem die Größe, das Material sowie die Unterscheidungen in aktiv/passiv und intern/extern eine Rolle.

Größe der Radiatoren

Die Größe des Radiators und die Bestückung bzw. Anordnung der Finnen ist entscheidend dafür, wie schnell die Abgabe der Wärmeenergie erfolgt. Dabei gilt: Je größer der Radiator und je mehr Finnen, umso schneller entweicht die Abwärme aus dem Kühlkreislauf. Gleichzeitig muss man beim Thema Größe jedoch berücksichtigen, dass vor allem interne Radiatoren für die Wasserkühlung im PC genug Platz haben müssen. Hier lohnt gegebenenfalls  das Ausweichen auf einen externen Radiator.

Material der Radiatoren

Wenn Sie einen Radiator für die Wasserkühlung kaufen wollen, können Sie zwischen verschiedenen Materialien wählen. Meist stehen Kupfer, Messing und Aluminium zur Auswahl. Kupfer und Messing können Wärme besonders gut leiten, Aluminium bietet einen deutlichen Preisvorteil.

Wichtig: In einem Wasserkühlungssystem sollte stets darauf geachtet werden, dass man sich bei den Materialien, die mit der Kühlflüssigkeit in Berührung kommen, für eine einzige Materialgruppe entscheidet. Anderenfalls kann es zu Korrosion kommen. Dem müsste mit einem speziellen Korrosionsschutz entgegengewirkt werden.

Aktive vs. passive Radiatoren

Aktive Radiatoren verfügen über zusätzliche Lüfter, die beim Abtransport der Wärme unterstützen. Diese verursachen jedoch Geräuschemissionen, sodass ein vollkommen lautloser Betrieb der Wasserkühlung mit diesen Radiatoren nicht möglich ist. Doch keine Sorge: Die Radiator-Lüfter arbeiten deutlich leiser als bei einer klassischen Luftkühlung.

Interne vs. externe Radiatoren

Interne Radiatoren werden direkt im PC verbaut. Hier ist besonders auf die Abmessungen und die Positionierung im Gehäuse zu achten. Externe Radiatoren für die Wasserkühlung punkten mit einer starken Optik und maximaler Leistung. Jedoch erfordert der Anschluss teilweise etwas mehr Fingerspitzengefühl, da die Wasserschläuche nach außen geführt werden müssen.

Wasserkühlung mit Radiator – Hochwertige Radiatoren für Wasserkühlungen kaufen

Bei uns können Sie die besten Radiatoren für die Wasserkühlung Ihres PCs kaufen. Ob interne oder externe Modelle aus Aluminium, Kupfer oder Messing – wir bieten eine große Bandbreite an zuverlässigen Radiatoren, die Ihre Wasserkühlung auf das nächste Level heben. Dabei setzen wir ausschließlich auf eine hochwertige Auswahl starker Marken. Teilweise sind die Modelle modular erweiterbar, sodass sie sich noch individueller an Ihre Anforderungen anpassen lassen. Sie haben Fragen zur PC-Wasserkühlung mit Radiatoren oder benötigen technischen Support? Wir helfen Ihnen gern weiter. Nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
RAD Watercool HEATKILLER RAD 360-S - Black
Watercool HEATKILLER RAD 360-S - Black
Mehr ist unterwegs
RAB Watercool MO-RA IV 200/400 Wall Mount - white
Watercool MO-RA IV 200/400 Wall Mount - white
Mehr ist unterwegs
RAB Watercool MO-RA IV 600 Wall Mount - black
Watercool MO-RA IV 600 Wall Mount - black
Mehr ist unterwegs
RAB Watercool MO-RA IV 600 Fan Frame for 200mm Fans - white
Watercool MO-RA IV 600 Fan Frame for 200mm Fans - white
Mehr ist unterwegs
RAB Watercool MO-RA IV 600 Fan Frame for 200mm Fans - black
Watercool MO-RA IV 600 Fan Frame for 200mm Fans - black
Mehr ist unterwegs
RAB Watercool MO-RA IV 400 Fan Frame for 200mm Fans - white
Watercool MO-RA IV 400 Fan Frame for 200mm Fans - white
Mehr ist unterwegs
RAB Watercool MO-RA IV 400 Fan Frame for 140mm Fans - black
Watercool MO-RA IV 400 Fan Frame for 140mm Fans - black
Mehr ist unterwegs
RAB Watercool MO-RA IV 200 Fan Frame for 200mm Fans - white
Watercool MO-RA IV 200 Fan Frame for 200mm Fans - white
Mehr ist unterwegs
RAB Watercool MO-RA IV 400 Fan Frame for 200mm Fans - black
Watercool MO-RA IV 400 Fan Frame for 200mm Fans - black
Mehr ist unterwegs
RAB Watercool MO-RA IV 200 Fan Frame for 200mm Fans - black
Watercool MO-RA IV 200 Fan Frame for 200mm Fans - black
Mehr ist unterwegs
RAD Watercool HEATKILLER RAD 360-S - White
Watercool HEATKILLER RAD 360-S - White
Mehr ist unterwegs
RAD Watercool HEATKILLER RAD 280-S - Stainless Steel
Watercool HEATKILLER RAD 280-S - Stainless Steel
Mehr ist unterwegs
RAD Watercool HEATKILLER RAD 280-S - White
Watercool HEATKILLER RAD 280-S - White
Mehr ist unterwegs
RAD Watercool HEATKILLER RAD 360-S - Stainless Steel
Watercool HEATKILLER RAD 360-S - Stainless Steel
Mehr ist unterwegs
RAD Watercool HEATKILLER RAD 280-S - Black
Watercool HEATKILLER RAD 280-S - Black
Mehr ist unterwegs
RAD Watercool HEATKILLER RAD 240-S - White
Watercool HEATKILLER RAD 240-S - White
Mehr ist unterwegs
RAD Watercool HEATKILLER RAD 240-S - Stainless Steel
Watercool HEATKILLER RAD 240-S - Stainless Steel
Mehr ist unterwegs
RAD Watercool HEATKILLER RAD 240-S - Black
Watercool HEATKILLER RAD 240-S - Black
Mehr ist unterwegs

Was ist ein Radiator in der Wasserkühlung?

Ob Custom Wasserkühlung oder AIO-Wasserkühlung – die Funktionsweise ist immer gleich: Die an der Hardware entstehende Abwärme wird aufgenommen und mithilfe einer Flüssigkeit abgeleitet, sodass Prozessor und/oder Grafikkarte besser gegen Überhitzung geschützt sind und noch mehr Leistung liefern können. Doch was geschieht mit der aufgenommenen Wärme? Die muss irgendwo im Kühlkreislauf entweichen können. Und genau hier kommt der Radiator der Wasserkühlung ins Spiel.

Radiatoren von Wasserkühlungen besitzen eine Kühloberfläche. Über diese wird die in der Kühlflüssigkeit befindliche Wärme an die Umgebung abgegeben und somit aus dem Kreislauf transportiert. Die Effektivität des Radiators ist für eine funktionierende Wasserkühlung entsprechend essenziell. Unterschieden wird zwischen internen und externen Radiatoren sowie zwischen aktiven und passiven Modellen.

Wie funktionieren Radiatoren in der Wasserkühlung?

Die Funktionsweise eines Radiators in der Wasserkühlung ähnelt der von Radiatoren, die man als Heizung kennt: Über die Oberfläche des Radiators wird Wärme an die Umgebungsluft abgegeben. Damit dies möglichst schnell und effektiv gelingt, sollte der Radiator über eine angemessene Kühloberfläche aus wärmeleitfähigem Material verfügen. Zur Vergrößerung der Kühloberfläche sind zudem sogenannte Finnen verbaut. Vereinfacht gesagt handelt es sich hierbei um Lamellen – ganz ähnlich den Rippen eines Heizkörpers. Durch diese spezielle Konstruktion kann der Radiator in der Wasserkühlung Wärme noch effektiver abgeben.

Es gibt passive Radiatoren für Wasserkühlungen, die allein aufgrund ihrer Konstruktion für einen guten Abtransport der Wärme sorgen. In den meisten Fällen empfehlen sich jedoch eher aktive Radiatoren, die mit zusätzlichen Lüftern kombiniert werden. Die kleinen Lüfter sorgen dafür, dass die Wärme noch schneller entweichen kann, indem sie warme Luft durch die Finnen drücken.

Zudem kann zwischen internen Radiatoren, die im Gehäuse des Rechners verbaut werden, und externen Radiatoren für Wasserkühlungen unterschieden werden. Externe Modelle sehen stylish aus und versprechen oft eine bessere Performance. Dafür sind sie aber auch etwas teurer.

Tipp: Bei uns können Sie sowohl interne als auch externe Radiatoren für Wasserkühlungen kaufen. Insbesondere die externen Radiatoren sind fürs Modding interessant.

Radiatoren für Wasserkühlung kaufen – Tipps und Infos zum Kauf

Wenn Sie eine individuelle Custom Wasserkühlung für Ihren PC zusammenstellen wollen, sollte Ihr Augenmerk speziell auf dem Radiator liegen. Denn nur wenn dieser effizient arbeitet, kann das System die wichtige Hardware in Ihrem Rechner angemessen kühlen. Bei der Auswahl spielen vor allem die Größe, das Material sowie die Unterscheidungen in aktiv/passiv und intern/extern eine Rolle.

Größe der Radiatoren

Die Größe des Radiators und die Bestückung bzw. Anordnung der Finnen ist entscheidend dafür, wie schnell die Abgabe der Wärmeenergie erfolgt. Dabei gilt: Je größer der Radiator und je mehr Finnen, umso schneller entweicht die Abwärme aus dem Kühlkreislauf. Gleichzeitig muss man beim Thema Größe jedoch berücksichtigen, dass vor allem interne Radiatoren für die Wasserkühlung im PC genug Platz haben müssen. Hier lohnt gegebenenfalls  das Ausweichen auf einen externen Radiator.

Material der Radiatoren

Wenn Sie einen Radiator für die Wasserkühlung kaufen wollen, können Sie zwischen verschiedenen Materialien wählen. Meist stehen Kupfer, Messing und Aluminium zur Auswahl. Kupfer und Messing können Wärme besonders gut leiten, Aluminium bietet einen deutlichen Preisvorteil.

Wichtig: In einem Wasserkühlungssystem sollte stets darauf geachtet werden, dass man sich bei den Materialien, die mit der Kühlflüssigkeit in Berührung kommen, für eine einzige Materialgruppe entscheidet. Anderenfalls kann es zu Korrosion kommen. Dem müsste mit einem speziellen Korrosionsschutz entgegengewirkt werden.

Aktive vs. passive Radiatoren

Aktive Radiatoren verfügen über zusätzliche Lüfter, die beim Abtransport der Wärme unterstützen. Diese verursachen jedoch Geräuschemissionen, sodass ein vollkommen lautloser Betrieb der Wasserkühlung mit diesen Radiatoren nicht möglich ist. Doch keine Sorge: Die Radiator-Lüfter arbeiten deutlich leiser als bei einer klassischen Luftkühlung.

Interne vs. externe Radiatoren

Interne Radiatoren werden direkt im PC verbaut. Hier ist besonders auf die Abmessungen und die Positionierung im Gehäuse zu achten. Externe Radiatoren für die Wasserkühlung punkten mit einer starken Optik und maximaler Leistung. Jedoch erfordert der Anschluss teilweise etwas mehr Fingerspitzengefühl, da die Wasserschläuche nach außen geführt werden müssen.

Wasserkühlung mit Radiator – Hochwertige Radiatoren für Wasserkühlungen kaufen

Bei uns können Sie die besten Radiatoren für die Wasserkühlung Ihres PCs kaufen. Ob interne oder externe Modelle aus Aluminium, Kupfer oder Messing – wir bieten eine große Bandbreite an zuverlässigen Radiatoren, die Ihre Wasserkühlung auf das nächste Level heben. Dabei setzen wir ausschließlich auf eine hochwertige Auswahl starker Marken. Teilweise sind die Modelle modular erweiterbar, sodass sie sich noch individueller an Ihre Anforderungen anpassen lassen. Sie haben Fragen zur PC-Wasserkühlung mit Radiatoren oder benötigen technischen Support? Wir helfen Ihnen gern weiter. Nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf.